Informationsveranstaltung des Elternforums
MFM – Jugendliche in die Pubertät begleiten
Stand Corona: die Durchführung ist vorgesehen, falls keine weiteren Verschärfungen stattfinden.
20. März 2021, MFM – Projekt für Jungs
27. März 2021, MFM – Projekt für Mädchen
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Kaum das Jahr gestartet, sind wir bereits in der Planung vom kommenden Schuljahr.
Hier finden Sie die Einladung für den Informationsabend der zukünftigen Kindergarten-Kindern.
Die Anmeldungs-Formulare für den Kindergarten finden Sie hier.
Am 7. November 2020 fand der jährliche Anlass zum Übertritt statt. Dabei stellten sich die abnehmenden Schulen (ISS Rain und Gymnasium Beromünster) den 6.
Klässlerinnen und 6. Klässlern und ihren Eltern vor. Seit einigen Jahren ist auch immer Enrique Nunez als Botschafter Berufsbildung mit dabei und stellt das duale Bildungssystem vor.
In diesem Jahr wurde diese Informationsveranstaltung online durchgeführt.
Die Präsentationen und Informationen zum Anlass sind nun hier auf der Homepage verfügbar. Sie finden diese unter Aktuelles - Schullaufbahn und Berufswahl.
Erneut hat das Elternforum einen spannenden Vortrag geplant. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Das Elternforum hat wieder zwei spannende Veranstaltungen veröffentlicht. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Höhenflüge
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Schule Hildisrieden einen bombastischen Start im neuen Schuljahr. Ein Jahr voller Freude, tollen Momenten, vielen lehrreichen Aha-Erlebnissen und ein Jahr voller Höhenflüge.
Elterninformation zum Schulanfang SJ. 20/21
Die aktuelle Situation bezüglich COVID-19 ist weiterhin angespannt. So muss auch die Schule für alle Anlässe entsprechende Schutzkonzepte erstellen und einhalten.
Wir haben uns deshalb entschlossen, die Schulanfangsfeier dieses Jahr im kleineren Rahmen durchzuführen. Auch die sonst üblichen Schulbesuche der Eltern am Kindergarten und in der 1. Klasse sind deshalb leider nicht möglich. Das Einhalten der Distanzregeln unter den Erwachsenen wäre beim Schulanfang kaum möglich.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Informationen:
· Die Schulanfangsfeier findet mit den Schülerinnen und Schülern wie geplant statt. Diese besuchen wie üblich die Feiern klassenweise mit ihren Lehrpersonen. Die Distanzregel muss zwischen den SuS nicht eingehalten werden.
· Wir bitten alle Eltern, dieses Jahr nicht an der Schulanfangsfeier teilzunehmen und die Kinder nicht in den Unterricht zu begleiten.
· Das Elternkaffee, welches durch das Elternforum organisiert würde, findet dieses Jahr ausnahmsweise leider nicht statt.
Schulanfangsfeier Primarschule / Kindergarten Hildisrieden:
· Montag, 10. August 2020, 10.10 Uhr, Inpulshalle Hildisrieden
· 08.10 Uhr Schulbeginn der Primarschüler bei den Klassenlehrpersonen
· 09.00 Uhr Schulbeginn der Kindergärtler vor dem Kindergarten
Rückkehr von Reisen in Risikogebiete
Wer aus Ländern mit einem hohen Infektionsrisiko in die Schweiz einreist, muss sich während zehn Tagen in Quarantäne begeben, dies gilt auch für Kinder. Wir bitten Sie, Ihre Kinder in diesem Fall gemäss Weisungen zu Hause in Quarantäne zu halten und die Klassenlehrperson zu informieren. Die Eltern werden nicht gebüsst und im Zeugnis wird die Absenz als entschuldigt eingetragen. Informationen des BAG
Vorgehen bei Symptomen
Schülerinnen und Schüler mit den nachfolgenden Krankheitssymptomen bleiben zu Hause, wenden sich an ihren Arzt und befolgen die ärztlichen Weisungen:
- Fieber oder Fiebergefühl
- Halsschmerzen
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Fehlen des Geruchs- oder Geschmackssinns
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und für Ihre Mitarbeit.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern trotz spezieller Umstände einen guten Start ins neue Schuljahr.
Schulleitung Rain/Hildisrieden
It's time to say bye bye... zum Glück für nicht allzu lange.
In dem Sinne wünschen wir allen einen guten Endspurt und erholsame (und coronafreie) Sommerferien.
Liebe Eltern
Gemäss Bundesratsbeschluss dürfen öffentliche Bibliotheken, unter entsprechenden Schutzauflagen, wieder öffnen. Die Details dazu finden Sie im PDF. Ich danke Ihnen, wenn Sie das Schutzkonzept mit Ihrem Kind besprechen und jüngere Kinder, welche die Schutzmassnahmen nicht eigenständig umsetzen können, in die Bibliothek begleiten.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüsse
Bernadette Estermann
Bye Bye Homeschooling - Welcome back Kids!
Endlich, das Warten hat ein Ende. Wir sehen uns am 11. Mai wieder in der Schule. Schön, wenn sich die Schulräume wieder mit all den fröhlichen Gesichtern füllen.
Wir dürfen alle unglaublich stolz auf uns sein, dass wir diese spezielle Zeit so gut gemeistert haben und uns umso mehr freuen, dass jetzt wieder mehr oder weniger der Alltag einkehrt.
Die Schule wird voraussichtlich am 11. Mai wieder aufgehen. Wie genau dies ablaufen wird, gibt der Kanton so schnell wie möglich bekannt.
Vorab nun bereits zwei neue, wichtige Dokumente:
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Wir befinden uns bereits seit drei Wochen in einer Ausnahmesituation ohne Präsenzunterricht.
Sie als Eltern, aber auch die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen sind dadurch stark gefordert. Immer wieder kommen neue Herausforderungen, welche bisher mit vereinten Kräften grösstenteils sehr gut gemeistert wurden.
Wir möchten Ihnen für Ihre Solidarität, Geduld und die grosse Unterstützung herzlich danken!
Offiziell dauert die Schulschliessung noch bis am 19. April, Präsenzunterricht ist aber vermutlich auch nach den Osterferien noch nicht möglich. Sobald wir genauere Informationen von Bund und Kanton haben, werden wir Sie entsprechend informieren.
Wir bieten die Tagesbetreuung in zwingenden Fällen auch während den Ferien an. Bitte melden Sie Ihr Kind bis am 7. April an. Auch Kinder, welche während den letzten zwei Wochen bereits durch die Schule betreut wurden, müssen wieder angemeldet werden. Das Anmeldeformular finden Sie etwas weiter unten.
Viele Familien sind aktuell einem zusätzlichen Stress ausgesetzt. Für solche Situationen bieten wir spezielle Unterstützung an. Die detaillierten Angebote finden Sie im Download.
Wir hoffen, dass möglichst bald wieder Präsenzunterricht stattfinden kann, damit die Lehrpersonen persönlich mit Ihren Kindern arbeiten können. Wir alle können zu einer möglichst baldigen Änderung beitragen, indem wir bei der Umsetzung der Weisungen von Bund und Kanton mithelfen. Bitte helfen Sie mit, dass sich Jugendliche und Kinder auch in den Quartieren daran halten. Es empfiehlt sich die Kontakte der Kinder/Jugendlichen auf wenige ausgewählte Kollegen/innen zu beschränken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute in dieser ausserordentlichen Zeit.
Herzliche Grüsse und gute Gesundheit!
Schulleitung Rain und Hildisrieden
Traurige Infos für alle Bücherwürmer & Leseratten. Wie man dem Schreiben entnehmen kann, muss die Hildisrieder Bibliothek geschlossen bleiben.
Was heisst das jetzt für alle buchstabenhungrigen Kinder? Nehmt Stift & Papier zur Hand und probiert euch doch selber als kleine Autoren. Vielleicht möchtet ihr dann euer Werk einem Freund oder einer Freundin in den Briefkasten werfen? Die würden Augen machen!
Oder tauscht doch einfach eure tollen Bücher aus, dann haben alle was davon.
Viel Spass und seid kreativ in dieser aussergewöhnlichen Zeit.
Liebe Eltern
Wie Sie sicher erfahren haben, sind ab nächster Woche bis 10. April alle Schulen geschlossen. Präsenzunterricht wird nicht stattfinden. Die Schulen haben aber die Aufgabe den Kindern soweit machbar Fernunterricht zu ermöglichen. Ist eine Betreuung der Kinder zu Hause nicht möglich, organisiert die Schule ein entsprechendes Angebot.
Damit die Schule alle diese Aufgaben planen, organisieren und vorbereiten kann, benötigen wir etwas Zeit. Am kommenden Montag, 16. März 2020 ist die Schule deshalb für die Kinder geschlossen. Es findet weder Unterricht noch Betreuung statt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Bereits vereinbarte Elterngespräche finden statt, sofern Sie von den Lehrpersonen nicht anders informiert werden.
Die Schulschliessung betrifft auch die Musikschule. Instrumentalunterricht und Ensembles finden nicht statt. Die betroffenen Musikschüler/innen werden direkt durch die Lehrpersonen der Musikschule informiert.
Weitere Informationen finden Sie in den Dateien unten, die Sie dazu downloaden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Situation.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Rain/ Hildisrieden
Skilager
Trotz mässig tollen Schneeverhältnissen konnten die beiden Skilager der Primar- & Sekundarschule durchgeführt werden.
Die aktuellen Lagerberichte und Fotos finden Sie hier.
Auf Grund der momentanen Situation mit dem COVID-19 werden einige Anpassungen in der Schule getroffen. So werden zur Zeit direkte Kontakte untereinander möglichst vermieden. Ist aber wirklich mal witzig, auf wie viele Arten man Grüezi und Ade sagen kann, ohne sich mit den Händen zu berühren.
Leider wurde aber aus Sicherheitsgründen auch der Tag der aufgeschlossenen Volksschule abgesagt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.