Sommerfest
Das Sommerfest ist bereits vorbei. Um dennoch nochmals ein bisschen zu schwelgen, finden Sie hier die Fotos von diesem gelungenen Nachmittag / Abend.
Natürlich dürfen auch all diejenigen, welche am Fest nicht teilnehmen konnten, sich über die Bilder freuen.
Känguru-Wettbewerb
Jedes Jahr wird am 3.Donnerstag im März weltweit und in ganz vielen Klassen der «Känguru-Wettbewerb» durchgeführt. Das ist ein Mathematikwettbewerb, bei dem nur Notizpapier als Hilfsmittel eingesetzt werden darf und dessen Ziel es ist, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen. Am 18.März 2022 haben 37 Kinder der Schule Hildisrieden an diesem Mathematikwettbewerb der Organisation «Känguru Schweiz» teilgenommen. In der Kategorie I (3./4.Klasse) waren es 17 Kinder und in der Kategorie II (5./6.Klasse) 20 Kinder. Schweizweit haben 51'918 Kinder und Jugendliche in 5 verschiedenen Kategorien mitgemacht.
Damit auch sicher nicht geschummelt werden konnte, waren die Kinder in der ganzen Aula verteilt. Motiviert und hochkonzentriert haben sie in den vorgegebenen 60Minuten versucht, die kniffligen 24 Aufgaben zu lösen. Der Raum durfte nicht verlassen werden. Man hätte eine Feder herunterfallen hören und die Herausforderung war riesig, denn die Aufgaben waren alles andere als leicht. Pro richtig gelöste Aufgabe konnte das Startkapital an Punkten aufgestockt werden. Es begann mit einfacheren 3-Punkte Aufgaben und hörte mit den kopfrauchenden 5-Punkte Aufgaben auf. War man sich bei einer Aufgabe nicht sicher, hat man sie besser weggelassen, denn so gab es einfach keine Punkte. Falsch gelöste Aufgaben knabberten am Punktestand und liessen ihn wieder schmelzen. Bewertet wurde auch der Käguru-Sprung, das heisst, längste Sequenz hintereinander richtig gelöster Aufgaben.
Weil es in diesem Jahr schweizweit einen neuen Teilnehmerrekord gab, dauerte die Auswertung etwas länger. Doch am 12.Mai war es dann endlich so weit: Die Preisverleihung!
Für alle Kinder gab es ein Erinnerungsgeschenk von der Känguru-Organisation, ein Diplom und eine Broschüre mit Knobeleien, Kopfnüsse, Logikrätsel und Basteleien sowie die Aufgaben und Lösungen für die Klassenstufen 3 bis 8 von diesem Jahr. Ebenfalls erhielten die Kinder einen Zettel mit dem Rang von Hildisrieden und dem Rang schweizweit drauf.
Und das sind unsere Gewinner und Gewinnerinnen:
Kategorie I
1. Rang: Ben Elias Bleher, 4.Klasse
2. Rang: Janek Koch, 4.Klasse
3. Rang: Amélie Dubs, 4.Klasse
Kategorie II
1. Rang: Yanis Fuchs, 6a
2. Rang: Eric Stadelmann, 6a (Gewinner vom längsten Känguru-Sprung: 15 Aufgaben)
3. Rang: Laura Waltert, 6a
Herzliche Gratulation an alle, ihr seid alle Gewinnerinnen und Gewinner! Ihr könnt stolz auf euch sein, dass ihr den Mut hattet mitzumachen. Ihr habt das super gemacht!
Etwas Normalität kehrt zurück
Langsam aber sicher verabschiedet sich der Winter, die Tage werden länger, die Sonne kommt häufiger und zeigt sich.
Auch in der Schule hat sich einiges verändert. Wir haben keine Maskenpflicht mehr und das wöchentliche Testen wurde gestrichen. Ein bisschen Alltag zurück schadet nicht.
Dennoch bitten wir Sie, die Kinder bei Erkältungssymptomen zu Hause zu behalten. Lieben Dank für die tolle Mitarbeit während dieser doch aussergewöhnlichen Zeit.
In diesem Sinne: Einen guten und frühlingshaften Start ins 2. Semester dieses Schuljahres.
Absage Umzug
Der diesjährige Fasnachtsumzug muss leider erneut abgesagt werden.
Wir wünschen trotzdem eine rüüdige und farbenfrohe Konfettizeit.
Auf bald im 2022
Die gesamte Schule Hildisrieden wünscht allen schöne Weihnachtstage, gutes Essen, viel Erholung, genüssliche Momente mit Freunden und Familie und hoffentlich einen guten und virusfreien Start im neuen Jahr 2022!
Weihnachten ist,
wenn die besten Geschenke
am Tisch sitzen
und nicht unter dem Baum liegen.
Für die kommenden Ferien gibt es keine Ferienbetreuung. Falls Sie aber sonst mal angewiesen sind auf die Ferienbetreuung, finden Sie den Flyer dazu hier.
Roratefeier - angepasste Version
Die Roratefeier der 1.-6. Klasse wurde abgesagt. Für die 4.-6. Klasse wird sie aber dennoch durchgeführt, einfach in einer angepassten Version.
Diese findet statt am 2.12. von 7.30-8.00 Uhr in der Pfarreikirche (ohne Frühstück). Sie sitzen klassenweise und getrennt mit genügend Abstand. Für die 5. und 6. Klasse gilt Maskenpflicht.
Präsentationen Infomorgen Übertritt ISS
Samichlauseinzug abgesagt
Leider heisst es auch dieses Jahr wieder: Kein gemeinsames Abholen des Samichlauses im Wald. Wir müssen auf den Samichlauseinzug verzichten. Die Laternen und Iffelen bleiben ein weiteres Jahr im Estrich.
Elternpool – Umfrage
Können Sie sich vorstellen, die Schule mit Ihren Fähigkeiten und Interessen aktiv zu unterstützen?
In Zusammenarbeit mit der Schule Hildisrieden/Rain möchte das Elternforum Hildisrieden einen Elternpool aufbauen, auf welchen die Lehrpersonen bei Bedarf zugreifen können. Die Leitung für die Ausgestaltung der Zusammenarbeit liegt bei den Lehrpersonen.
Weitere Informationen sowie sämtliche Links zur Teilnahme finden Sie hier.
Liebe Eltern, Schüler, Lehrpersonen und alle anderen…
Danke vielmals für alle, die uns beim Gestalten vom Pausenplatz geholfen haben. Und auch den anderen die uns unterstützt haben. Danke an alle Schüler/innen und Lehrpersonen, die ebenfalls dazu beigetragen haben, dass der Pausenplatz so schön und farbenfroh ist. Dank euch ist der Pausenplatz jetzt viel belebter und netter.
Wir danken speziell dem Elternforum, die vieles mitorganisiert und sehr genau umgesetzt haben. Ein grosses Dankeschön geht auch an unserem Abwart Willi Voney, welcher zum Teil auch sehr spontan immer alles Material bereitgelegt und am Schluss wieder weggeräumt und schmutzige Pinsel gewaschen hat.
Wir werden mit dem neuen Pausenplatz viel Spass haben.
Für die Kinder der 6. Klassen und ihre Eltern findet am Samstag, 6. November ab ca. 9.50 Uhr die Informationsveranstaltung zum Übertritt statt. Bei diesem Anlass werden die verschiedenen Möglichkeiten für die Oberstufe vorgestellt. Auch dieses Jahr muss der Anlass online statt finden. Sie finden den QR-Code für die Teilnahme gleich neben dem Text.
Weitere Details zum Anlass finden Sie im unten angefügten Dokument.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Spiel- & Spasstag
Schnöuschti HöudisriederIn
Vergesst euch nicht anzumelden für diesen tollen Event, welcher bereits zum
21. Mal statt findet. Am Sonntag, den 5. September findet das Rennen statt und noch bis am 2. September könnt ihr euch anmelen - also los! Viel Spass!
Unser Schulhausplatz wird endlich wieder farbig. Es gibt neue Spiele und sogar Lernangebote wie das 100er-Feld oder die ABC-Schlange. Vielen Dank allen fleissigen Malerinnen und Malern sowie allen Eltern, welche auch mithelfen!
Unter der Leitung von Stefan Caduff werden Sie an diesem Abend Informationen zur
Mediennutzung Ihrer Kinder erhalten und Gelegenheit haben, Fragen und
Unklarheiten direkt zu klären.
Die Schulen Rain und Hildisrieden starten das neue Schuljahr weitgehend mit den bisher geltenden, bereits vor den Sommerferien gelockerten Schutzmassnahmen.
Die derzeitige Pandemielage und die Beschlüsse des Bundesrates vom Mittwoch, 11. August erlauben es, mit den bisherigen Massnahmen gemäss Rahmenschutzkonzept Volksschulen ins neue Schuljahr zu starten. Weitergehende Lockerungen sind derzeit nicht möglich, weil die Fallzahlen aktuell wieder steigen und die hochansteckende Deltavariante des Virus das Geschehen dominiert. Gemäss Aussagen der Dienststelle Gesundheit und Sport betrifft die Deltavariante im Kanton Luzern ca. 90% der ausgewerteten Tests. Zudem ist noch nicht klar, welche Auswirkungen das Ferienende auf die Infektionszahlen haben wird.
Leider können deshalb nur die Eltern der Kindergärtler/innen und der Erstklässler/innen an den Schulanfangsfeiern teilnehmen. Bitte beachten Sie das Programm zum Schulanfang.
Hoffentlich konnten alle (trotz mässigem Sommerwetter) die verdienten Ferien geniessen.
Schon bald geht es wieder los mit der Schule.
Start ist am Montag, 16 August um 8.10 Uhr.
Ob und wie die Schuleröffnungsfeier stattfindet, erfahren Sie dann hier.
Nicht vergessen, unsere Bibliothek hat neue Öffnungszeiten. Diese finden Sie hier.
Nun ist es soweit, das Schuljahr ist zu Ende. Wie bereits angekündigt, wird die offizielle Schulschlussfeier in diesem Jahr online durchgeführt.
Sämtliche Links dazu finden Sie direkt hier:
Und dann bleibt nichts anderes mehr übrig zu sagen als:
Ganz schöne SOMMERFERIEN, gute ERHOLUNG, viele tolle MOMENTE und bleiben Sie GESUND!
Bereits findet wieder die Infoveranstaltung zum Kindergarteneintritt statt. Hier finden Sie sämtliche Informationen für den Online-Elternabend.
Der Instrumentenparcours muss leider abgesagt werden. Um trotzdem ein bisschen Musikluft zu schnuppern, entnehmen Sie alle Informationen direkt auf der Homepage der Musikschule Hildisrieden.
Am 19. Mai findet die Ausstellung der ISS-Abschlussarbeiten statt. Ob die Ausstellung auf Grund von Corona durchgeführt werden kann, können sie hier (zwei Wochen vor dem Termin) entnehmen.
Die neuen Anmeldeformulare zur Tagesstruktur sind bereits für Sie online. Alle nötigen Infos finden Sie unter Dokumente für Eltern oder auch unter Tagesstruktur.
Wir wünschen allen ganz schöne Ostertage,
erholsame Ferien und frühlingshafte Tage.
Auf bald zurück für den letzten Abschnitt vor den Sommerferien!
Das Elternforum der Schule Hildisrieden ist neu auf Facebook. Den Link dazu findet ihr hier.
Unsere Kletterwoche war ein voller Erfolg. Einzelne Fotos sind in der Rubrik "Schulleben" zu finden bei den jeweiligen Klassen.
Aber auch diverse Zeitungen sind auf unseren Event "Climbing@School" aufmerksam geworden und haben einige Worte verfasst. Einen davon finden Sie hier.
Mit einer internen Evaluation wollten wir überprüfen, wie uns die Umsetzung des Lehrplans Medien und Informatik gelingt und wie die Rahmenbedingungen diesbezüglich beurteilt werden. Dazu hat die Schule alle Eltern, alle Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse befragt.
Informationsveranstaltung des Elternforums
MFM – Jugendliche in die Pubertät begleiten
Stand Corona: die Durchführung ist vorgesehen, falls keine weiteren Verschärfungen stattfinden.
20. März 2021, MFM – Projekt für Jungs
27. März 2021, MFM – Projekt für Mädchen
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Kaum das Jahr gestartet, sind wir bereits in der Planung vom kommenden Schuljahr.
Hier finden Sie die Einladung für den Informationsabend der zukünftigen Kindergarten-Kindern.
Die Anmeldungs-Formulare für den Kindergarten finden Sie hier.
Am 7. November 2020 fand der jährliche Anlass zum Übertritt statt. Dabei stellten sich die abnehmenden Schulen (ISS Rain und Gymnasium Beromünster) den 6.
Klässlerinnen und 6. Klässlern und ihren Eltern vor. Seit einigen Jahren ist auch immer Enrique Nunez als Botschafter Berufsbildung mit dabei und stellt das duale Bildungssystem vor.
In diesem Jahr wurde diese Informationsveranstaltung online durchgeführt.
Die Präsentationen und Informationen zum Anlass sind nun hier auf der Homepage verfügbar. Sie finden diese unter Aktuelles - Schullaufbahn und Berufswahl.
Erneut hat das Elternforum einen spannenden Vortrag geplant. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Das Elternforum hat wieder zwei spannende Veranstaltungen veröffentlicht. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Höhenflüge
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Schule Hildisrieden einen bombastischen Start im neuen Schuljahr. Ein Jahr voller Freude, tollen Momenten, vielen lehrreichen Aha-Erlebnissen und ein Jahr voller Höhenflüge.
Elterninformation zum Schulanfang SJ. 20/21
Die aktuelle Situation bezüglich COVID-19 ist weiterhin angespannt. So muss auch die Schule für alle Anlässe entsprechende Schutzkonzepte erstellen und einhalten.
Wir haben uns deshalb entschlossen, die Schulanfangsfeier dieses Jahr im kleineren Rahmen durchzuführen. Auch die sonst üblichen Schulbesuche der Eltern am Kindergarten und in der 1. Klasse sind deshalb leider nicht möglich. Das Einhalten der Distanzregeln unter den Erwachsenen wäre beim Schulanfang kaum möglich.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Informationen:
· Die Schulanfangsfeier findet mit den Schülerinnen und Schülern wie geplant statt. Diese besuchen wie üblich die Feiern klassenweise mit ihren Lehrpersonen. Die Distanzregel muss zwischen den SuS nicht eingehalten werden.
· Wir bitten alle Eltern, dieses Jahr nicht an der Schulanfangsfeier teilzunehmen und die Kinder nicht in den Unterricht zu begleiten.
· Das Elternkaffee, welches durch das Elternforum organisiert würde, findet dieses Jahr ausnahmsweise leider nicht statt.
Schulanfangsfeier Primarschule / Kindergarten Hildisrieden:
· Montag, 10. August 2020, 10.10 Uhr, Inpulshalle Hildisrieden
· 08.10 Uhr Schulbeginn der Primarschüler bei den Klassenlehrpersonen
· 09.00 Uhr Schulbeginn der Kindergärtler vor dem Kindergarten
Rückkehr von Reisen in Risikogebiete
Wer aus Ländern mit einem hohen Infektionsrisiko in die Schweiz einreist, muss sich während zehn Tagen in Quarantäne begeben, dies gilt auch für Kinder. Wir bitten Sie, Ihre Kinder in diesem Fall gemäss Weisungen zu Hause in Quarantäne zu halten und die Klassenlehrperson zu informieren. Die Eltern werden nicht gebüsst und im Zeugnis wird die Absenz als entschuldigt eingetragen. Informationen des BAG
Vorgehen bei Symptomen
Schülerinnen und Schüler mit den nachfolgenden Krankheitssymptomen bleiben zu Hause, wenden sich an ihren Arzt und befolgen die ärztlichen Weisungen:
- Fieber oder Fiebergefühl
- Halsschmerzen
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Fehlen des Geruchs- oder Geschmackssinns
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und für Ihre Mitarbeit.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern trotz spezieller Umstände einen guten Start ins neue Schuljahr.
Schulleitung Rain/Hildisrieden