
Schulangebot
kleiner Überblick
Kindergarten und Primarschule
An unserer Schule werden folgende Stufen unterrichtet:
- drei Kindergarten
- elf Primarklassen
ISS
Die ISS ist seit dem Schuljahr 2023/2024 in Rain platziert. Einzelne Fachstunden wie z.B. Werken werden aber immer noch in Hildisrieden unterrichtet.
Förderangebote

Unsere Angebote «ab i Wald» und «ab i(F) Wald»
Lernen mit allen Sinnen
Neugier wecken, Kreativität fördern, voneinander lernen und gemeinsam wachsen – genau das ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern mit unserem naturpädagogischen Angebot in der freien Natur.
Seit dem Schuljahr 2023/24 besuchen alle Klassen regelmässig den Hildisriederwald. Dort schaffen wir Raum für Entschleunigung und gemeinschaftliches Lernen.
Ab i Wald
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse verbringen alle Kinder regelmässig Zeit im Wald – begleitet von naturpädagogisch spezialisierten Lehrpersonen. Beim Waldsofa wird geschnitzt, Feuer gemacht und Naturwissen vermittelt. Achtsamkeitsübungen und Teamaktivitäten runden den auf überfachlichen Kompetenzen ausgerichteten Unterricht ab. Die Klassenlehrpersonen nehmen dabei jeweils bewusst die Beobachtungsrolle ein und vertiefen so die Beziehung zur Klasse und zu einzelnen Kindern.
Ab i(F) Wald
In altersdurchmischten und interessenorientierten Gruppen entdecken Kinder ihre Talente und Begabungen. Das stärkt den Zusammenhalt über die Klassen hinweg und schafft Chancen für neue Freundschaften – auch über den Pausenplatz hinaus.
Die Schule Hildisrieden lebt Naturpädagogik mit Herzblut und Konsequenz – getragen von einer starken Gemeinschaft aus Bildungskommission, Schulleitung, Lehrpersonen und Eltern, die einerseits fest an den Wert des Lernens in und mit der Natur glauben und anderseits auf Nachhaltigkeit setzen.


«Ab is Netz» – ein vielfältiges Unterstützungsangebot für den Schulalltag
Das schulinterne Angebot «Ab is Netz» bietet allen Schüler/innen sowie Lehrpersonen eine unmittelbare, flexible und niederschwellige Unterstützung im schulischen Alltag. Es reagiert auf die zunehmende Heterogenität innerhalb der Klassen und schafft einen Raum, in dem individuelle Bedürfnisse gezielt aufgefangen und begleitet werden können.
Im Zentrum von «Ab is Netz» steht die Förderung der schulischen und persönlichen Entwicklung durch individuelle Betreuung, Coaching sowie enge Begleitung in Kleingruppen. Das Angebot versteht sich als präventive und integrative Massnahme zur Förderung von Inklusion. Es bietet Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichsten Voraussetzungen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Rahmen zu lernen, sich zu entfalten und Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.
«Ab is Netz» dient zugleich als wertvolles Entlastungsangebot für Lehrpersonen, indem es gezielt dort ansetzt, wo zusätzliche Betreuung und Förderung notwendig sind. Die Massnahmen reichen von der Begabtenförderung über das gezielte Training von Basisfertigkeiten bis hin zur Bereitstellung eines ruhigen Arbeitsplatzes zum Nacharbeiten von Lerninhalten oder dem Nachholen von Prüfungen. Darüber hinaus bietet «Ab is Netz» Raum für Deeskalation und Time-out-Phasen, begleitet Gruppenarbeiten und unterstützt Projektarbeiten mit fachlicher sowie sozialer Betreuung.
Durch seine vielseitige Ausrichtung trägt «Ab is Netz» zu einem gelingenden und inklusiven Schulalltag bei, in dem alle Beteiligten individuell gestärkt und unterstützt werden.
Gesundheitsförderung
fit4future
Unserer Schule ist es ein Anliegen, sich für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu engagieren. Deshalb machen wir bei «fit4future» der Cleven-Stiftung mit. Das nationale Programm bietet Primarschulen ein tolles Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness.
Znüni- Määrt
Uns ist es ein Anliegen, dass wir das gesunde Znüni fördern. Aus diesem Grund bieten wir den Schülerinnen und Schülern jeden Mittwoch ein Znüni am Znüni-Määrt an.
Wird gesund und regional von Schüler/innen für Schüler/innen gemacht und zu einem fairen Preis verkauft.
Homepage dazu vom Kanton Luzern
Spielgruppe
Die Spielgruppe "Blütenzauber" wird von Belinda Pulver geleitet.
Genauere Informationen erhalten sie hier.
(Mit dem Anklicken des Links verlassen Sie unsere Homepage)
Tagesstrukturen
Die Schule Hildisrieden bietet Tagesstrukuren von Montag bis Freitag während der Schulzeit an, sowie Ferienbetreuung über die Seevogtey Sempach.