Gleich nach den Fasnachtsferien konnten sich die Kinder für ein Medienangebot eintragen.
Dabei konnten sie zwischen Popupbilder, Stop-Motion-Filme, Daumenkino und Filmtricks auswählen.
Leider waren in dieser Zeit immer wieder einige Kinder krank, so dass wir die Themen nicht wie geplant vertiefen konnten. Trotzdem haben schlussendlich alle Kinder ein kleines Projekt abschliessen können. Schauen sie doch mal auf dem digitalen Portfolio ihres Kindes nach!
Das Thema Pippi Langstrumpf hat die Kinder völlig gepackt.
Eine Pippi mit Smartisstrümpfen und Herr Nilson basteln, die Villa Kunterbunt mit Vers malen oder am Schulbereitschaftsheft mit Pippi Langstrumpf arbeiten, so sieht unser Kindergartenalltag aus.
Auch der Sinnesparcour und die Mutproben im Turnen haben die Kinder begeistert.
Natürlich gehört auch unsere diesjährige Geburtstagsfeier zum Motto dazu.
Im Wald sind alle dabei, sei es der Anfeuermeister, der Buchstabensuppenkoch, oder der Pop-Corn-Maker.
Abenteuer pur – alle sind beschäftigt und haben Spass.
Zuallerletzt unser lustiges Fasnachtsfest im Kindergarten. Wieder mal richtig ausgelassen sein, tut einfach gut!
Und wieder ist’s so weit, es ist Samichlauszeit. Alle Kinder warten im Wald bis der Samichlaus sein goldenes Buch aufschlägt.
Viel Lob gab es….und auch noch was zum Verbessern….und als Überraschung waren im Kindergarten die gebastelten Samichlausbüchsen gefüllt.
Grosse Freude!
Unser Liechtliumzug war wiederum ein Highlight.
Die Kinder brachten mit ihren selbstgebastelten Füchslilaternen Licht in die Dunkelheit und die Lieder erhellte manches Herz.
Die Natur wird bunt und lädt zum Sammeln von Naturmaterialien ein.
Im Kindergarten wird an verschiedenen Posten sortiert, Reihen gebildet, Mandalas gelegt und noch vieles mehr.
Auch die Herbstwanderung in den Dahnwald war toll und hat alle Kinder begeistert.
Jedes Jahr auf’s Neue begeistert Frau Locher die Kinder mit ihren Hunden. Ängste werden abgebaut, Verhaltensregeln im Rollenspiel geübt und zuletzt gab’s noch einen Parcour und ein Hunderennen.
Beim Kneten, Bauen, Konstruieren und Fantasieren können sich die Kinder sehr vertiefen und ihre eigene Welt gestalten. Auch selber ein Kissen mit Kartoffelstempel bedrucken und stopfen hat Spass gemacht. Die Früchtewoche hat zum Probieren, Geschmacksrichtungen erkennen, sowie Riechen und Früchtenamen kennenlernen eingeladen.
Beim Turnen sind alle top motiviert und unser Waldmorgen ist stets ein Erlebnis.