Da unser momentanes Thema räumliche Orientierung ist, haben wir uns mit genau dieser Frage auseinandergesetzt. Um sie am besten zu beantworten, haben wir uns auf den Weg gemacht. In zwei grossen Spaziergängen konnten wir von jedem einzelnen Kind das Zuhause sehen. Beim dem tollen Wetter, das wir jeweils erwischt haben, hat dies richtig Spass gemacht.
Was für eine aussergewöhnliche Musiklektion. In der InPuls-Halle durften wir hinter einer Leinwand ganz viele Musikinstrumente erraten und diese sogar hören. Einzeln gespielt haben wir gut die Besonderheiten der einzelnen Instrumente gehört. Anschliessend durften wir alle Instrumente noch gemeinsam hören als Orchester. Was für ein brillanter Auftritt.
Ein grosses Dankeschön der Musikschule für diese kreative Vorstellung.
Für weitere Informationen besteht die Möglichkeit, am 31. März am Instrumentenparcours teilzunehmen.
Gut ausgerüstet für allfällige Regentropfen, treffen wir uns vor dem Schulhaus. Dann endlich geht die Herbstwanderung los. Aber wo hin bloss? Wir gehen in den Heerenwald! Los geht’s! Bald schon kommen Fragen auf, wie: «Dürfen da nur Herren hinein?», «Was machen dann die Damen in dieser Zeit?». Man kann sich vorstellen, was für Ideen die Kinder da so haben. Nun ja, diese Frage lässt sich aber nur vor Ort richtig klären. Über Stock und Stein wandern wir, als bei einem Wald der Verdacht aufkommt, dass dies der vermeintliche «Herren»-Wald ist. Das ist noch nicht der Fall, aber es ist Zeit uns mit einer Znünipause für den weiteren Weg zu stärken. Aufgetankt und voller Neugierde das Rätsel zu lösen machen wir uns weiter auf den Weg. Nach einiger Zeit ist er endlich in Sichtweite. Noch ein paar Meter und dann haben wir es geschafft. Natürlich kommen auch alle Damen sicher im «Herren»-Wald an. Dann müssen wir wohl den Namen des Waldes noch einmal genauer anschauen. Aha: «Heeren» ist ja gar nicht das Gleiche wie «Herren». Nach dem Lösen des Rätsels haben wir zum Glück noch genügend Zeit um ein Feuer zu machen und die Würste zu grillieren. Sogar Zeit um den Wald ausgiebig zu erkunden und zu spielen gibt es noch. Bereits etwas müde machen wir uns schliesslich wieder auf den Weg nach Hause und kommen mit etwas Verspätung gesund und munter wieder zurück. Es war super!